LVT-Böden für die Küche gibt es in vielen Ausführungen und Stilen. Vinylboden, die Keramik-, Stein- oder Feinsteinzeugfliesen imitieren, sind in verschiedenen Formen und Größen auf dem Markt erhältlich. Es gibt Vinylboden, die wie ein Mosaik aussehen, und welche, die wie großformatige Fliesen aussehen. Einen besonderen Platz unter den Vinylböden nehmen holzimitierende Boden ein. Die Auswahl ist nahezu unbegrenzt – von kleinen Stäben, die z. B. im Fischgrätmuster verlegt werden können, bis hin zu langen und breiten Boden. Außerdem wirken LVT-Böden sehr natürlich – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen PVC-Böden. Moderne Vinylboden sind attraktiv und eine lohnende Alternative zu Holzparkett, Laminat oder Fliesen.
Für welchen Raum eignen sich Vinylboden besonders gut? Für die Küche! Dank ihrer Eigenschaften sind sie der ideale Bodenbelag für Räume, die manchmal feucht sind und in denen viel Schmutz anfällt. Vinylböden für Küchen sind langlebig, praktisch und schnell und einfach zu verlegen. Sie sind kratzfest, unempfindlich gegen Beschädigungen und wirklich leicht zu reinigen, was gerade in der Küche besonders wichtig ist. Und das sind noch nicht alle Vorteile von LVT-Böden!